Hi,
wir sind die CNCMates
Zerspanungsmechanikerinnen mit Herz & Präzision – live aus der Industrie!

Als Zerspanungsmechanikerinnen aus Leidenschaft mit langjähriger Erfahrung werden wir live aus der Industrie berichten, um Dir Einblicke in die Fertigung und Produktion zu geben.
Wer sind wir?
Wir arbeiten mit CNC-Maschinen, Fräsköpfen und komplexen mechanischen Systemen — und nehmen dich mit in unsere Welt der Zerspanung.
Was dich erwartet?
Echte Einblicke aus der CNC-Welt: Fräsköpfe, Werkzeugwechsel & Produktionsalltag
Technik & Know-how: Hintergrundwissen zu Verfahren, Maschinen & Innovation
Made by Machining Pros: Tipps & Tricks direkt von der Praxis — real und nah dran
Warum weiterlesen?
„Präzision. Power. Leidenschaft.“
Drei Worte, die unser Motto fassen – und Lust machen auf mehr:
- Präzision: Wir arbeiten millimetergenau
- Power: Frauenpower trifft Technik
- Leidenschaft: CNC begeistert uns jeden Tag
Fräsen live erleben
CNCMates on Mill – Unsere neue Video-Reihe!
Zerspanungsmechanikerin Leonie gibt Einblick in die Welt der CNC-Maschinen.
Claudia an der Portalfräse – technische Einweisung mit klarer Linie.
Direkt aus der Fertigung – Echt „Werkstatt-Style“
Mechanik, Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen – gepaart mit smarten Technologielösungen, Software-Tipps und unseren Referenzen.
Dazu echte „Behind‑the‑Scenes“-Einblicke, berufliche Chancen, Karriere-Impulse und ein starkes Frauen-Netzwerk in Produktion und Technik.
Top-Kategorien
Bei uns läuft’s nicht digital, sondern am echten Stahl!
Mechanik live

Referenzen – echte Praxisprojekte

Frauen in Technik – echtes Netzwerk
Zerspan‑Qualität
Service & Kundenfokus
Smart Tech & Tipps
Karriere & Chancen
#CNCMates #Netzwerk #WomenInIndustry
#Werkzeugmaschinen #Zerspanung #Mechanik
Aboniere uns auf deiner
Lieblings-Plattform

Häufig gestellte Fragen
Was genau ist CNC?
CNC, die Abkürzung für Computerized Numerical Control, ist eine Technologie, bei der Werkzeugmaschinen mithilfe von Computern gesteuert werden. Im Wesentlichen handelt es sich um eine automatisierte Fertigungsmethode, die durch den Einsatz von vorprogrammierter Software die Präzision und Wiederholbarkeit von Bearbeitungsprozessen erhöht.
Was sind die fünf Hauptanwendungen einer Fräsmaschine?
Die Hauptanwendungen einer Fräsmaschine umfassen das Formen von flachen Oberflächen, das Erstellen komplexer Konturen, das präzise Bohren von Löchern, das Fräsen von Zahnrädern und das Bearbeiten von Schlitzen, Nuten und Taschen. Fräsmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, der Formenbau und die Medizintechnik.
Was macht man als Zerspanungsmechaniker?
Ein Zerspanungsmechaniker stellt Präzisionsbauteile aus Metall oder Kunststoff her, indem er spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen anwendet. Dabei arbeitet er hauptsächlich mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen). Seine Aufgaben umfassen das Einrichten, Programmieren und Überwachen der Maschinen, sowie die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile und die Wartung der Maschinen.
Was bringt ein Frauennetzwerk?
Ein Frauennetzwerk kann Frauen in ihrer Karriere und persönlicher Entwicklung unterstützen, indem es eine Plattform für Austausch, Mentoring und gegenseitige Hilfe bietet. Es kann zu mehr Sichtbarkeit, besseren Jobchancen und einem stärkeren Selbstbewusstsein führen. Zudem kann es dazu beitragen, dass Frauen sich in einer von Männern dominierten Arbeitswelt besser vernetzen und ihre Interessen besser vertreten können.